Finite-Elemente-Methode
Zur Untersuchung von Festigkeiten und Verformungen wenden wir die Finite-Elemente-Methode an. Dabei reicht unser Leistungsspektrum von thermischen, dynamischen und statischen Berechnungen bis zu bruchmechanischen Vorgängen.
Es gibt gute Gründe für den Einsatz von Berechnung und Simulation:
- Sie benötigen einen Festigkeitsnachweis als Bestandteil Ihrer Dokumentation
- Sie wünschen entwicklungsbegleitende Berechnungen, um die Funktionalität ihrer Bauteile sicherzustellen
- Sie möchten die entwicklungszeit durch digitale Prototypen verkürzen
- Sie möchten die Physik in Ihrem Produkt sichtbar machen (z.B. Verformungen, Spannungen, Strömungen, Temperaturen) statisch oder zeitabhängig, um das Produktverhalten besser zu verstehen
- Sie möchten Parameter bzw. Varianten testen ohne viel Geld in Prototypen und Versuche zu investieren
- Sie möchten die Optimalform für verschiedene Anwendungsfälle kennen um Ihr Produkt zu verbessern